Berlinobilie 17
- Bernhard-Lichtenberg-Strasse 14

Erstbezug in Prenzlauer Berg / Bötzowkiez / Gründerzeitaltbau von 1903 / Erker / 3.OG mit Balkon / 2-Zimmer / Bad mit Fenster / Regendusche / Stuck an Decken + Wänden / 3.20m Deckenhöhe / Zentralheizung und Energiewert C / Provisionsfrei vom Familienunternehmen

Kerninformationen

Adresse

Bernhard-Lichtenberg-Strasse 14 in 10407 Berlin Prenzlauer Berg

Zustand

2024 Sanierter Erstbezug

Preis

599.000€

Provision

Provisionsfrei

Fläche

67,58 m² 

Zimmer

2 Zimmer + Küche + Tageslichtbad + Balkon

Baujahr lt. Energieausweis

1903

Etage

3

Hausgeld

231,26€

Bezugsfrei

sofort

Bilder

Die Regendusche (extra Handbrause ebenfalls vorhanden)

Das Erkerzimmer

Der Wandstuck

Der Rosenstuck

Der Erker mit Seitenfenster

Der Stuckring

Das Bad mit Fenster

Das Waschbecken

Die Regendusche

Das Shampoofach (beleuchtbar)

Die Küche

Die Ornamentfliesen + Diele

Das Balkonzimmer

Der Ausblick vom Balkon

Die historischen Fenstergriffe

Die schwellenlosen Dielen

Das Treppenhaus mit Sisal

Das Haus von 1903 in der ruhigen, grünen Strasse

Grundriss

Objektdaten

Die zu verkaufende Wohnung befindet sich im Bötzowkiez im Prenzlauer Berg in einem Altbau aus der Gründerzeit von 1903. Das Haus liegt in einer ruhigen Strasse mit grünen Bäumen, Spielplätzen und klassischen Berliner Altbauten. Das Treppenhaus mit Sisal ist in einem hervorragenden Zustand. Im 3.OG liegt die nach Süden zur grünen Straße ausgerichtete, lichtdurchflutete Wohnung mit Balkon. Durch den Erker mit Seitenfenster lässt sich das Treiben auf der Strasse zu zwei Seiten beobachten. Der Grundriss ist durchdacht: Tageslichtbad und Küche liegen zwischen dem Erkerzimmer und dem Balkonzimmer. In jedem Zimmer ist echter, gegossener Stuck an den Decken zu finden. Im Erkerzimmer ist zudem Wandstuck verbaut, welcher französisch anmutet. In der offenen Küche liegen Ornamentfliesen. Das Bad ist ein Unikat mit Fenster, einer bodengleichen Regendusche sowie einem Aufsatzwaschbecken vor einem maßgefertigtem Spiegel. Die dunkelgrünen Wandfliesen sind im Fischgrat verlegt. Der Designheizkörper mit Handtuchhalter sorgt für die Wärme im Bad, in den Zimmern sowie der Küche sind neue Arbonia Heizkörper installiert. Im Haus gibt es zudem ein Kellerabteil, welches der Wohnung zugeordnet ist. Die Eigentümergemeinschaft ist herzlich und konstruktiv, zudem gibt es keinen Mehrheitseigentümer. Verwaltet wird das Haus seit den 90er Jahren von einer schnell erreichbaren Hausverwaltung, welche das Objekt langfristig kennt und nachhaltig weiterentwickelt. Insgesamt ist das Altbauhaus in einem überdurchschnittlich gepflegten Zustand. Hervorzuheben ist der Energiewert des Hauses, der mit 99 (Energieeffizienzklasse C) bereits die EU-Auflagen für 2033 erfüllt.

Folgende Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum wurden in den letzten Jahren durchgeführt:

2018

  • Treppenhaussanierung

2023

  • Flachdachsanierung 

2024

  • Die Eigentümergemeinschaft hat sich für den Anschluss an die Fernwärme in Zukunft entschieden

2025

  • Anstehend: Für die straßenseitige Fassade sind partielle Ausbesserungen geplant.

Ausstattung

+ Lichtdurchflutet durch 3,20m hohe Decken und große Fenster 
+ Deckenstuck in beiden Zimmern (Einzelanfertigungen, gegossen für Berlinobilie 17)
+ Wandstuck im Erkerzimmer
+ Erker mit Fenstern zu zwei Seiten
+ Balkon mit Blick in die ruhige, grüne Strasse (Südausrichtung)
+ Doppelisolierglas-Fenster
+ Schwellenlos restaurierte, abgeschliffene Dielen
+ Historische Tür- und Fensterbeschläge
+ Neue Elektrik, Steckdosen und Drehschalter in Schwarz von Berker
+ Neue Heizkörper von Arbonia
+ Indirekte Beleuchtung und Spotlichter in Bad, Küche und Flur
+ Offene Küche
+ Erhaltene Speisekammer in der Küche
+ Italienische Bodenfliesen von Marazzi in der Küche im Muster verlegt
+ gespachtelte und weiß gestrichene Wände

Bad:
+ Bodengleiche Regendusche mit zusätzlicher Handbrause
+ Wandintegriertes, beleuchtbares Shampoofach
+ Maßangefertigter, wandintegrierter Spiegel bis zur Decke
+ Fenster im Bad für Tageslicht und frische Luft
+ Italienische Wandfliesen in Grün im Fischgrat verlegt
+ Italienische Bodenfliesen aus durchgefärbtem Feinsteinzeug
+ Freistehendes Waschbecken von Villeroy&Boch auf Eichenholz
+ WC von Villeroy & Boch mit Softclose Deckel
+ Drei Eichenablagen als Abstellfläche
+ Indirekte Beleuchtung umlaufend und in dem wandintegrierten Shampoofach
+ Neuer Designheizkörper mit zwei Handtuchhaltern
+ Hochwertige Dusch & Waschbecken-Armaturen von Grohe in Chrom

Lage

Prenzlauer Berg gilt unter anderem aufgrund seiner Zentralität als der beliebteste Bezirk im ehemaligen Ostberlin mit eindrucksvollen Gründerzeitbauten, vielen Plätzen und prominenten BewohnerInnen. Wer einen Kiez mit kleinen Cafés, hervorragenden Restaurants, engen Straßen und vielen Plätzen sucht, findet im Prenzlauer Berg all das. Nur 450m von der Wohnung findet sich so z.B. die alteingesessene „Bäckerei Biesewski“, in der noch selbst gebacken wird, mit herzlichem Personal (Empfehlung: Schusterjunge). Das beste Schnitzel kann man im Restaurant „Alt Wien“ essen, ein authentischer und alteingesessener Österreicher. Im Filmtheater am Friedrichshain (FaF) gibt es ausgewählte Filme in herzlicher Atmosphäre und auch der Volkspark Friedrichshain mit dem Märchenbrunnen lädt zum Verweilen in der Natur ein. An den Bötzowkiez schließen sich der Winskiez und der Kollwitzkiez mit dem Kollwitzplatz an, auf dem es Donnerstag und Samstag einen Markt gibt mit einer Vielzahl an regionalen Produkten. Kurz gesagt, Prenzlauer Berg ist ein Lieblingsort und lohnt sich auch abgesehen von einer Besichtigung bei uns. Alles Lebenserfreuliche ist zu Fuß in ca. 5 min von der Wohnung zu erreichen.

Einzelhandel
+ Rewe, Edeka, Aldi und DM
+ Centro Italia
+ Bioladen Alnatura und Biocompany
+ Markt Kollwitzplatz

Bildung
+ Bötzow Grundschule
+ Felix-Mendelson-Bartholdy Gymnasium

Café/Bäckerei
+ Bäckerei Biesewski
+ Cafe und Bar Knorke
+ Eisladen Duo Sicilian Ice Cream
+ Jubel Törtchen

Restaurants:
+ Alt Wien (Österreichisch)
Preeda (Asiatisch)
+ Ki Kuriya (Japanisch)

+ Lola Pizza

Erholung/Freizeit:
+ Volkspark Friedrichshain
+ Filmtheater am Friedrichshain (FAF)
+ Velodrom
+ Die Plätze (Arnswalderplatz, die Marie, Kollwitzplatz etc.)

Verkehrsanbindung (sehr gut):
+ S-Bahnhof Greifswalderstrasse (Ringbahn S41/S42/S8/S85 und U9)
+ Strassenbahn Arnswalder Platz (Linie M10)
+ Strassenbahn Danziger/Greifswalderstrasse (Linie M4)

Infrastruktur

Balkon

Vorhanden

Fahrstuhl

Stellplatz

Fahrradstellplätze

Keller

Vorhanden und geräumig

Energieausweis

Heizungsart

Zentralheizung

Energieträger

Gas

Verbrauch

99 kwh / (m² * a) inkl. Warmwasser (Energieeffizienzklasse C)

Energieausweis

Liegt zur Besichtigung vor

Weitere Informationen

Art

Eigentumswohnung

Deckenhöhe

ca. 3,20m

Eigentümer

Kein Mehrheitseigentümer in dieser Wohnungseigentümergemeinschaft

Qualität

Gehoben und Hochwertig

Jetzt Online Besichtigung buchen

Wenn Sie das Exposé ausdrucken wollen, kontaktieren Sie uns und wir lassen Ihnen ein umweltfreundliches Format zukommen.

Berlinobilie 1

Wohnung kaufen in Berlin

Berlinobilie 10

Erfahre als Erstes von neuen Berlinobilien