Wallenberstrasse 4 in 10713 Berlin Charlottenburg
2025 Sanierter Erstbezug
599.000€
Provisionsfrei
64 m²
3 Zimmer + Küche + Tageslichtbad + Balkon
1905
4
277€
sofort
Das Balkonzimmer mit Flügeltür
Die Flügeltür
Der Wandstuck
Der Deckenstuck
Das Bad mit Fenster
Das WC und die Fliesen im Fischgrät
Die Regendusche
Das Shampoofach beleuchtet
Die Küche mit Ornamentfliesen
Der Flur
Das Schlafzimmer
Blick von Zimmer zu Zimmer
Historische Türbeschläge
Die schwellenlosen Dielen
Der Balkon (Loggia)
Der Blick in die Strasse
Die Wohnungstür
Klassischer Altbau von 1911
Die zu verkaufende Wohnung befindet sich in Moabit einem Altbau aus der Gründerzeit von 1911. Das Haus liegt in der verkehrsberuhigten Waldenserstrasse mit Bäumen und klassischen Berliner Altbauten. Über die Treppen im Vorderhaus gelangt man zu der im 1.OG liegenden, lichtdurchfluteten Wohnung mit Balkon, welche zum ruhigen Innenhof und zur grünen Straße ausgerichtet ist. Auf dem Balkon, welcher Richtung Süden ausgerichtet, lässt sich das Treiben auf der Strasse beobachten. Einzigartig ist der Grundriss: die zwei Zimmer sind miteinander verbunden, jedoch auch einzeln betretbar. Die Flügeltür verbindet das Schlafzimmer mit dem Balkonzimmer. Ein Rundgang im Kreis ist somit möglich. In jedem Zimmer ist echter, gegossener Deckenstuck zu finden. Zudem ist Wandstuck in beiden Zimmern verbaut, der Französisch anmuten lässt. Die offene Küche ist mit Ornamentfliesen versehen. Das Bad ist ein Unikat mit Fenster, einer Regendusche sowie einem freistehenden Waschbecken auf einer Eichenablage vor einem maßgefertigtem Spiegel. Ein Designheizkörper mit Handtuchhalter sorgt für die Wärme im Bad, in den Zimmern sowie der Küche sind neue Arbonia Heizkörper installiert. Im Haus gibt es zudem ein Kellerabteil, welches der Wohnung zugeordnet ist. Die Eigentümergemeinschaft ist konstruktiv, zudem gibt es keinen Mehrheitseigentümer. Verwaltet wird das Haus von einer schnell erreichbaren Hausverwaltung, welche das Objekt langfristig kennt und nachhaltig weiterentwickelt. Insgesamt ist das Haus in einem gepflegten Zustand. Hervorzuheben ist, dass das Haus bereits an die Fernwärme angeschlossen ist.
Folgende Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum wurden in den letzten Jahren durchgeführt:
2023
Instandsetzung Fassade im EG Bereich
2024
Balkentausch im Bad + Flur in der Wohnungsdecke zum 2.OG aufgrund eines Wasserschadens, fachgerechte Beseitigung mit Holzgutachter, Abschlussbericht liegt vor
2025
malerische Ausbesserungen an den Wänden im Treppenhaus
+ Lichtdurchflutet durch ca. 3,40m hohe Decken und große Fenster
+ Wandstuck und Deckenstuck in den zwei Zimmern (Einzelanfertigungen, gegossen für Berlinobilie 18)
+ Flügeltür verbindet Schlafzimmer mit Balkonzimmer
+ Balkon (Loggia) mit Blick in die ruhige, grüne Strasse Richtung Süden
+ Holz-Doppelkasten-Fenster in den Zimmern/Küche und Doppelisolierglas-Fenster im Bad
+ Schwellenlos restaurierte, abgeschliffene Dielen
+ Berliner Altbau Highlight: die historischen Tür- und Fensterbeschläge
+ Neue Elektrik, Steckdosen und Drehschalter in Schwarz von Berker
+ Indirekte Beleuchtung und Spotlichter in Bad, Küche und Flur
+ Wandintegrierter Schrank im Flur mit Klicktüren
+ Italienische Bodenfliesen im Ornament verlegt in der Küche
+ Gespachtelte und doppelt weiß gestrichene Wände
Bad:
+ Regendusche mit zusätzlicher Handbrause
+ Wandintegriertes, beleuchtbares Shampoofach
+ Designheizkörper mit Handtuchhalter
+ Maßangefertigter, wandintegrierter Spiegel bis zur Decke
+ Fenster im Bad für Tageslicht und frische Luft
+ Italienische Wandfliesen in Grün im Fischgrat verlegt
+ Bodenfliesen aus durchgefärbtem Feinsteinzeug
+ Freistehendes Waschbecken von Villeroy&Boch auf Eichenholz
+ WC von Villeroy & Boch mit Softclose Deckel
+ Drei Eichenablagen als Abstellfläche
+ Indirekte Beleuchtung umlaufend und in dem wandintegrierten Shampoofach
+ Hochwertige Dusch & Waschbecken-Armaturen von Grohe in mattem Silber
+ Vier Steckdosen
Moabit gilt aufgrund seiner zentralen Lage und kulturellen Vielfalt als hoch attraktiv. Zuletzt wurde die Straßenbahnlinie der M10 bis zur Turmstrasse verlängert (3 min von der Wohnung). Die Arminiushallen, Moabiter Baudenkmal, sind das kulinarische Zentrum des Kiez, wo frische Lebensmittel eingekauft oder auch direkt zubereitet werden können. Es lassen sich in den vielen kleinen Cafés wie dem „Blumentischlerei“ wunderbare Stunden verbringen. Zudem läd der Unionpark direkt bei der Wohnung oder auch das Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZKU) zum Verweilen im Grünen ein. Wer es etwas belebter mag, findet auf der Turmstraße, vom Bolt Supermarkt bis zur Biocompany eine eine große Geschäfts- und Lokalauswahl sowie Dienstleistungen, wie z.B. Arztpraxen, Apotheken und Busstationen. Auf der Lessingbrücke über die Spree geht es an der Siegessäule vorbei zum Tiergarten für Spaziergänge oder sportliche Läufe. Für Entspannung im SPA ist das Vabali die Adresse in Berlin und genau wie der Hauptbahnhof nicht weit entfernt.
Alles Lebenserfreuliche ist zu Fuß in ca. 5 min von der Wohnung zu erreichen.
Einzelhandel
+ Rewe, Edeka, Eurogida, Bolu
+ Biocompany und LPG
+ Arminiushallen
+ DM und Apotheken
Bildung
+ Technische Universität Berlin
+ Kurt-Tucholsky Bibliothek
Café/Bäckerei
+ Kuchentischlerei
+ Café Wunder
+ Domberger Brotwerk Moabit
Restaurants:
+ vielfältige Auswahl in den Arminiushallen (z.B. der Schmarrnkaiser“)
+ Paris Moskau (International, Gehoben)
+ Sugar Tapas Bar (Spanisch)
Erholung/Freizeit:
+ Unionspark
+ ZKU Moabit
+ Tiergarten
Verkehrsanbindung (sehr gut):
+ U-Bahnhof Turmstrasse (U9)
+ S+U-Bahnhof Westhafen (Ringbahn S41/S42 und U9)
+ Busstation Turmstrasse (sämtliche Linien)
+ Strassenbahnstation Turmstrasse (Linie M10)
Vorhanden
–
–
Vorhanden und geräumig
Fernwärme
Fernwärme
144 kwh / (m² * a)
Liegt zur Besichtigung vor
Eigentumswohnung
ca. 3,40m
Kein Mehrheitseigentümer in dieser Wohnungseigentümergemeinschaft
Gehoben und Hochwertig
Jetzt Online Besichtigung buchen
Ihr Ansprechpartner: Marten Letsch
Wenn Sie das Exposé ausdrucken wollen, kontaktieren Sie uns und wir lassen Ihnen ein umweltfreundliches Format zukommen.